Die Hexentalschule Merzhausen ist eine zwei- bis dreizügige, interkommunale Grundschule der Gemeinde Merzhausen und Au mit ca. 230 Schülern. In der Schulbetreuung werden die Kinder vor und nach dem Unterricht mit einem pädagogischen Angebot betreut.
|
Konzeption
Wir verstehen unter Schulbetreuung betreuten Lebensraum mit Angebotscharakter, in dem Freiwilligkeit, Selbstständigkeit und Motivation tragende Kriterien sind. Somit ist die Schulbetreuung als eine freizeitpädagogische Einrichtung zu bewerten, die Ausgleich schafft und für vielerlei Arten der Entspannung sorgt, d.h. hier wird die Möglichkeit geboten, außerhalb der Unterrichtszeit Gemeinschaft zu erleben, zusammen Mittag zu essen, Hausaufgaben zu machen, kreativ tätig zu sein und zu spielen.
Räumlichkeiten
Uns stehen derzeit zwei Betreuungsräume mit unterschiedlichen Möglichkeiten zur Verfügung. Im ersten Raum kann vor allem gemalt, gebastelt und gelesen werden. In dem weiteren Raum befindet sich unsere Küche. Dort bereiten wir nachmittags mit den Kindern gemeinsam einen gesunden Snack zu. Zudem steht dieser Raum unter dem Motto „Bauen“ und wird von den Kindern zum Spielen mit Kappla-Steinen genutzt, aber auch zum weiteren freien Spiel. Die Turnhalle steht uns in bestimmten Zeiten für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Das großzügige Außengelände rund um unser Schulgebäude bietet den Kindern weitere vielfältige Bewegungsmöglichkeiten.
Betreuungszeiten
Kernzeitbetreuung: Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
Mittagsbetreuung: Montag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr.
Nachmittagsbetreuung: Montag bis Donnerstag von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr (inkl. Hausaufgabenbetreuung)
Eine Anmeldung zur Kernzeitbetreuung gilt immer für die gesamte Woche. Die Mittags- und Nachmittagsbetreuung können bedarfsgerecht kombiniert und somit entweder durchgängig oder auch nur tageweise gebucht werden.
Es wird bei Bedarf die Möglichkeit eingeräumt, dass Kinder auch während der Betreuungszeiten die Schulbetreuung verlassen dürfen, um andere Freizeitangebote wahrnehmen zu können. Hierzu bedarf es einer engen und verlässlichen Zusammenarbeit zwischen der Schulbetreuung und den Eltern. Um diese bedarfsgerechte Betreuung zu gewährleisten, können die Eltern Abweichungen von den gebuchten Anmeldezeiten per Mail, telefonisch oder über den Schuljahresbegleiter mitteilen.
Bei Fragen zur An- und Abmeldung sowie Kosten wenden Sie sich gerne an das Schulsekretariat der Hexentalschule:
Michaela Haderer
Tel: 0761 / 45933-11
Fax: 0761 / 45933 – 20
Ansprechpartnerin für die laufende Betreuung, bei organisatorischen Fragen, für Krankmeldungen von Kindern etc. ist die Leiterin der Schulbetreuung:
Katharina Hettich
Tel: 0761 / 45933-18
SEPA Formular für Schulbetreuung [pdf 57.3 KB]
Informationen Schulbetreuung Info Elternabend